Korps Münsingen
News
Gottesdienste
Reguläre Gottesdienste
Von den meisten unserer Gottesdiensten kann die Predigt auf YouTube angeschaut werden (ab ca. 11.30 Uhr sonntags).
Unsere Gottesdienste sollen Begegnungen ermöglichen.
- Begegnung mit dem lebendigen Gott, der uns bedingungslos liebt.
- Begegnung mit dem Wort Gottes, der Bibel, das unsere Seele stärkt und uns Ruhe gibt.
- Begegnung unter Menschen, die uns trösten und ermutigen können.
In unseren Gottesdiensten sind alle Menschen willkommen – ob alt oder jung, arm oder reich, gläubig oder zweifelnd spielt keine Rolle.
Die Gottesdienste finden normalerweise am Sonntag um 9.30 Uhr im Saal der Heilsarmee statt. Für Kinder bieten wir den Kidsträff (bis ca 12 J) oder einen Kinderhort (bis ca 5J) an.
Taizé-Feiern
Zur Ruhe kommen – ruhige spirituelle Lieder singen (begleitet von ruhigen Gitarrenklängen), Stille sein, biblische Texte hören, beten. Ungefähr das beinhalten unsere Taizé-Feiern.
Sie starten meist um 19.30 Uhr
In diesen Fällen gibt’s zuvor, d.h um 18.15 Uhr ein einfaches gemeinsames Essen. .
Wir machen ein Kanadisches Buffet, d.h. JedeR bringt etwas mit, dann teilen wir zusammen.
Die letzte Feier findet am So, 7.September 2025 um 19.30 Uhr statt.
Die Termine 2026 sind noch nicht klar.
Jede:r ist willkommen! Schaue doch mal rein!
Familien-Gottesdienste
Ungefähr vier Mal im Jahr feiern wir einen Familiengottesdienst. Diese Gottesdienste werden speziell für Familien mit Kindern gestaltet und beginnen erst um 10.30 Uhr. Anschliessend an den Gottesdienst gibt es jeweils noch ein gemeinsames Mittagessen, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Fürs Mittagessen wird jeweils ein Unkostenbeitrag erhoben. Manchmal gibt es auch kanadisches Buffet als Mittagessen (->Agenda). In diesen Fällen entfällt der Unkostenbeitrag
Die Termine 2025
- 9.März – mit Leuten aus dem BabySong
- 11.Mai – regulärer Familiengottesdienst
- 14.September – regulärer Familiengottesdienst
- 9.November – mit Leuten aus dem HeLa
Überkonfessionelle Gottesdienste
Die Heilsarmee Münsingen ist Teil der Evangelischen Allianz Münsingen, zu der noch die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Münsingen sowie die katholische Pfarrei Münsingen gehören. Zwei Gottesdienste feiern wir mit diesen Gemeinden.
Die Heilsarmee Münsingen ist aber auch Teil des Verbundes von Freikirchen in Münsingen und Umgebung, des mfA („miteinander fürs Aaretal“). Zum mfA gehören neben der Heilsarmee die Freie Evangelische Gemeinde (FEG), das BegegnungsZentrum (BeZ), die Christus-Gemeinde Münsingen (CGM) sowie das Christliche Zentrum Thalgut (CZT). Zwei Mal im Jahr feiern wir zusammen Gottesdienste.
Kinder, Teenager und Jugendliche




Herbstlager
2025
Das nächste Herbstlager findet vom 5.-11.Oktober 2025 im Lagerhaus Ramsern in Beatenberg statt.
Hier findest du alle Informationen
Einen guten Einblick, was im Herbstlager läuft, gibt dir das Video vom letzten HeLa.
Wir freuen uns auf dich! 🙂
Hauptleitung / Kontakt
Marco Inniger
Tel: 076 346 57 58
Mail: marco.inniger(at)heilsarmee.ch
CompiClub
ab 10 Jahren
CompiClub kurz erklärt
Für wen
In den CompiClub kannst du ab 10 Jahren kommen. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitzubringen.
Wann
Jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr
Was wir machen
Von den PC-Basics bis zu der Makro-und Programmiersprache Basics schauen wir alles an! Wir erleben den christlichen Glauben hilfreich für unser Leben. Deshalb gibt es immer auch einen Moment, in dem wir über diesen Glauben reden und nachdenken. Wir respektieren aber auch andere Überzeugungen.
Bist du interessiert? Dann schau doch rein!
Weitere Informationen
… findest du unter www.compiclub.ch
Wir freuen uns auf dich!
Dein CC-Team
Leiter
- Dean Bates
- Josua Uske
- Jonas Imboden
- Anja Niederhauser
- Benjamin Jiang
Kontakt
Josua Uske 079 232 20 33
Kinder-Musical-Woche
2026
In der Musicalwoche studieren wir mit allen Kindern (6-13J) ein Musical ein. Dabei bieten wir verschiedene Workshops an (Theater, Sologesang, Sport&Spiel, Tanz, Kreativ), in welchen sich die Kinder ihren Interessen entsprechend betätigen können (und gefördert werden). Daneben haben wir aber auch immer wieder freie Zeit für Spiel, Sport, Plaudern und Spass!
Die Musicalwoche 2026 findet vom Di, 7. – Sa 11.04. statt
Kosten: ca 100.- (für ein Kind. Bei weiteren Geschwistern kostet es weniger) Darin eingeschlossen sind eine Musical-CD inkl. Download-Link (mp3-Dateien) sowie ein Liederheft. Bei finanziellen Schwierigkeiten nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Bilder aus der KiMuWo 2025 geben einen kleinen Einblick
Grundlagen & Werte
Das Lager ist vom christlichen Glauben und christlichen Werten geprägt. Wir respektieren aber andere Glaubensüberzeugungen und Weltanschauungen.
Gegenseitige Rücksichtsnahme, Ehrlichkeit und Anstand gehören bei uns zum natürlichen Umgang miteinander
Schutz und Wohlergehen der Teilnehmer haben bei uns höchste Priorität.
Jegliche Art von Missbrauch dulden wir nicht und setzen mit Prävention und entsprechenden Massnahmen alles daran, die Teilnehmenden vor Missbrauch zu schützen.
Haftpflicht
Schäden, die ein Teilnehmer andern zufügt, sind bei uns nicht versichert. In diesem Falle schützt nur eine private Haftpflicht-Versicherung. Die Heilsarmee lehnt jede finanzielle Haftung ab.
Fotos
Wir werden im Rahmen des Lagers Fotos machen. Diese werden (ohne Namen) im Zusammenhang mit dem Lager und nur bei Publikationen des Heilsarmee Korps Münsingen verwendet.
Kinderbetreuung
während Gottesdiensten
Parallel zu den regulären Gottesdiensten am Sonntagmorgen wird für die Kinder ein separates Kinderprogramm angeboten (links: Symbolbild). Teilweise sind die Kinder zu Beginn des Gottesdienstes noch dabei.
Bei den Abendgottesdiensten gibt es keine Kinderbetreuung.
Frauen, Mütter und kleine Kinder (bis ca. 4J)




BabySong
für Mütter von Kleinkindern (0-4J)
Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch auszudrücken. Angst, Aggressionen und Schüchternheit können auf diese Art abgebaut werden. Dazu nehmen die Kinder einen wertvollen Liederschatz mit, der sie begleiten wird.
In diesem Treffen singen Eltern und Kinder zusammen bekannte Lieder und lernen neue dazu. Gleichzeitig vertiefen sie die gegenseitige Beziehung, denn sie beschäftigen sich intensiv miteinander.
Während des Singens im ersten Teil des Treffens steht das Kind im Mittelpunkt. Anschliessend besteht Gelegenheit zum lockeren Zusammensein beim Znüni.
Der BabySong findet jeden Donnerstag von 9.30 bis ca 10.45 statt (ausgenommen Schulferien).
Im aktuellen Programm gibt es noch mehr Infos.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Familie & Erziehung
Fachstelle
Ihre Situation
-
- Sind Sie mit der Kindererziehung an Ihre Grenzen gestossen?
- Stecken Sie oder Ihr Kind in einer schwierigen Phase?
- Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung?
- Haben Sie Schwierigkeiten in Ihrer Elternrolle?
- Sind Sie um Ihr Kind besorgt?
- Wollen Sie Ihre Erziehungsmethoden reflektieren, stärken und erweitern?
- Sind Sie und Ihr Partner sich in Erziehungsfragen nicht einig und benötigen Impulse von einer Fachperson?
- Wollen Sie Ihre Familie stärken?
Unser Angebot
- Wir begleiten, beraten und unterstützen in zeitlich begrenzten Phasen…
- Wir kommen – wo nötig – und sinnvoll zu Ihnen nach Hause…
- Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe…
- Ist dank Subvention kostengünstig – sozial verträglich…
- Orientiert sich an christlichen Werten…
- Richtet sich an Eltern und Bezugspersonen von Kindern unabhängig von Spiritualität und Familienstruktur…
- Richtet sich an Menschen, die sich mit familiären Themen beschäftigen
- Ist der Heilsarmee Münsingen angegliedert…
Unsere Beratungsgespräche, die vor Ort oder nach Absprache online stattfinden, stehen allen Menschen offen.
Bitte beachten Sie, dass unser Einzugsgebiet für Familienbegleitungen ausschließlich Familien aus Münsingen/Aaretal und der erweiterten Umgebung, über Thun bis nach Bern und in die Agglomeration, zur Verfügung steht.
Website: www.familie-und-erziehung.ch
Müttergesprächskreis
Willst du dich mit anderen Müttern austauschen, Themen besprechen, die dich beschäftigen, ermutigt sowie gestärkt werden und Neues dazulernen? (Und in dieser Zeit werden deine Kinder noch betreut)
Dann bist du bei uns herzlich willkommen.
Neuanmeldung unter:
079 212 14 59 Eveline
Senioren-Frauengruppe
Heimbund
Was ist der Heimbund?
Der Heimbund ist eine Gruppe von älteren Frauen. Wir treffen uns jeden Donnerstagnachmittag zu einem bestimmten Thema. Wir singen zusammen, beten und hören auf Gottes Wort.
Wichtig ist uns, die Frauen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu ermutigen und im Glauben an Gott zu stärken.
Angebote für alle





Herbstbrunch
25.Okt 2026
Wer in einem geschmackvoll dekorierten Saal preiswert mit Freunden einen reichhaltigen Brunch geniessen will, ist bei uns richtig. Ob Flöckli, Zopf oder Rösti, ob Orangensaft oder Kaffee – Wir haben ein reichhaltiges Angebot.
Kinderbetreuung und Spielzeug
Für kleinere Kinder haben wir Spielzeug (Duplo, Spielzeug-Autos, Puppen, etc..) ausserdem einen „Töggelikasten“ im UG und draussen ein Trampolin. Ausserdem werden die Kinder von einer jungen fähigen Frau betreut.
Preise
Erwachsene: Fr. 20.-
Kinder: Anzahl Jahre (Bsp. Kind 11J -> Preis Fr. 11.-)
Mit den Einnahmen werden die Unkosten gedeckt. Der Erlös geht zu Gunsten eines Projektes zu Gunsten von Frauen in Haiti -> Weitere Infos hier [Link zum den Unterlagen einfügen].
Anmeldung
Es hilft uns, wenn ihr euch bis am Donnerstag, 23.Oktober anmelden könnt. Es sind aber auch Leute, die sich kurzfristig entscheiden, herzlich willkommen.
Anmeldung per e-mail (Lukas.Schenk@Heilsarmee.ch) – oder Tel: 031 721 13 32
Bitte Anzahl Personen / Kinder angeben
Dauer
Wir bedienen euch von 10.00 bis ca 13.00 Uhr
Mehr Infos über das Projekt für Frauen in Haiti
Informationen über das Projekt und das Land Haiti (v.a. Text)
Powerpoint über das Projekt für Frauen in Haiti
Kleingruppen für Erwachsene
Korps-Gebet
Gemeinsam beten wir füreinander und vor allem für unsere Gemeinschaft des Glaubens, für unser Korps
Meist am Mittwoch Nachmittag, 14.00 – ca 15.30 Uhr
Hier findest du die aktuellen Termine
Gebetsmarathon
2025
Der Gebetsmarathon 2025 findet vom So 16.- So, 23.November statt
Gemeinsam beten wir eine Woche lang – gemeinsam mit Christen von der FEG und aus anderen Gemeinschaften
Diese Woche umfasst…
- Startgottesdienst – 16.November, 10.00 in der FEG (Sonnhaldeweg 1)
- Abschlussgottesdienst – 23.November, 19.00 im Gebetsraum (Saal der Heilsarmee)
- MfA-Gebet – Mi, 19.November, 19.30 Uhr im Gebetsraum
- Gebetszeiten (jeweils eine Stunde) für Einzelne
- Gebetszeiten für Gruppen
Für die Gebetszeiten kann man sich ein bestimmtes Zeitfenster (z.B. Mo, 13.00-14.00 oder Mi, 19.00-21.00) reservieren – schon bald, spätestens ab Oktober.
Heilsarmee-Lieder
Suchmaschine
Unter dem Link „https://liederbuch.ha-muensingen.ch/“ bietet Ihnen die Heilsarmee Münsingen eine Suchmaschine zu unserem aktuellen Liederbuch an.
Organisation





Vision
Korps Münsingen
Wir sind eine Gemeinschaft, durch die …
… Zerbrochenes heilen und
… Gesundes wachsen kann
Für diese Vision leben wir, darauf arbeiten wir hin
Einige Beispiele resp. Aspekte
Wir wollen eine Gemeinschaft sein, in welcher…
… zerbrochene Beziehungen von Menschen (bspw. in Familien, in Ehen etc.) heilen können
… gesunde Beziehungen von Menschen wachsen können (Beziehungen mit Vertrauen, Ehrlichkeit, Liebe, Annahme, etc.)
… die zerbrochene Beziehung zu Gott heilen kann (bspw. ungesunde und unzutreffende, schädliche, einseitige Gottesbilder)
… eine gesunde Beziehung zu Gott wachsen kann (u.a. mit reifen, mündige Menschen, welche ihre Identität, ihren Wert in Gott kennen)
Lukas Schenk
Co-Hauptleitung
Mein Lebenslauf
- Primar- und Sekundarschule, Gymnasium Thun
- Studium Universität Bern (Geographie und Physik), Abschluss als lic.phil.nat.
- Ausbildung zum Gymnasiallehrer an der Universität Bern (HLA)
- Arbeit als Lehrer an verschiedenen Schulen
- Ausbildung zum Heilsarmee-Offizier in Basel, berufsbegleitend
- Anstellung als Jugendarbeiter (parallel zur Ausbildung)
- Juli 2013 Start als Heilsarmee-Offizier (Leutnant) in Münsingen
- Juli 2016 Heirat von Sonja Leber
- 2018 Beförderung zum Kapitän
- Meine wichtigsten Hobbies sind Sport (v.a. Badminton) und Musik
Sonja Schenk
Co-Hauptleitung
Ursula Zürcher
Mitglied Korpsleitung
Therese Furer
Mitglied Korpsleitung
Korps Münsingen
-
Telefon+41 31 721 13 32
-
E-Mail
-
AdresseSchulhausgasse 20 Münsingen
-
PostkontoIBAN: CH55 0900 0000 3002 8855 5